Rauchwarnmelder meldet angebranntes Essen
Nachbarn bemerkten in einem Wohnblock in Winkl-Siedlung, dass in einer Wohnung im Erdgeschoß ein Rauchwarnmelder piepste. Weil es verbrannt roch und auf das Klingeln niemand öffnete, wählten sie den Notruf.
Die intgrierte Leitstelle Traunstein alarmierte daraufhin die Feuerwehren Bischofswiesen und Berchtesgaden mit dem Stichwort "B 3, Rauchentwicklung im Gebäude". Zur Absicherung der Einsatzkräfte wurde ebenfalls der Rettungsdienst alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Bischofswiesen eintrafen, wurde die Wohnung von der Bewohnerin geöffnet. Der Einsatzleiter meldete daraufhin, dass es sich nur um ein angebranntes Essen handelte und die Feuerwehr Berchtesgaden konnte daher noch auf der Anfahrt umdrehen. Die Bewohnerin wurde umgehend dem Rettungsdienst zugeführt. Dies geschah, damit abgeklärt werden konnte, ob sich die Bewohnerin durch die Rauchgase verletzt hatte. Währenddessen wurde die Wohnung mittels Überdrucklüfter belüftet. Die Katze der Bewohnerin, die sich noch in der Wohnung befunden hat, wurde von einem Atemschutztrupp ins Freie gebracht und anschließend ihrer Besitzerin übergeben.
Text: FF Bischofswiesen