Großbrand zerstört Schule auf der Buchenhöhe

In den frühen Morgenstunden des 4. Oktober zerstörte ein Großbrand die Grund- und Mittelschule des Asthmazentrum Buchenhöhe

Der Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren lief am frühen Freitagmorgen gegen 2.40 Uhr an, nachdem über mehrere Notrufe ein Feuer im Asthmazentrum Buchenhöhe gemeldet worden war. Als gegen 2.40 Uhr die Notrufe eingingen, war die Lage zunächst noch unklar. Als die anrückenden Kräfte dann aber vor Ort eintrafen, konnten sie den Vollbrand des dortigen Schulgebäudes der Christophorus-Grund- und Mittelschule bestätigen. Sofort wurde Verstärkung angefordert.

Währenddessen wurden bereits die angrenzenden, nicht vom Brand betroffenen Wohngebäude aus Vorsichtsmaßnahmen evakuiert. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Berchtesgaden (mit Löschzügen Au und Maria Gern), Bischofswiesen, Schönau, Königssee, Marktschellenberg, Ramsau, Bad Dürrnberg, Hallein, Freilassing (Atemschutz-Sammelstelle), Bad Reichenhall (Abrollbehälter Einsatzleitung) und Bayerisch Gmain gingen gemeinsam gegen den Großbrand vor und schafften es, das komplexe Schadensszenario unter Kontrolle zu bringen. Dabei war vor allem die Versorgung mit Löschwasser schwierig. Die Ehrenamtlichen bauten unter anderem drei Förderleitungen aus umliegenden Bächen auf und richteten einen Pendel-Verkehr mit Tankfahrzeugen ein. So konnte ein Übergreifen des Brandes auf umliegende Gebäude erfolgreich verhindert werden.

Ernsthaft verletzt wurde niemand. Die Sanitäter und der Berchtesgadener Notarzt mussten insgesamt sechs geschockte, frierende und internistisch erkrankte Schüler ambulant vor Ort versorgen, die anschließend an die Krankenstation des Internats übergeben und von den dortigen Medizinern weiter behandelt wurden. Da sich der Einsatzort in rund 950 Metern Höhe befindet, lagen die Außentemperaturen in der Nacht nur noch knapp über dem Gefrierpunkt.

Kräfte des Bayerischen Roten Kreuzes kümmerten sich um sechs leicht verletzte Schüler und zusammen mit vier Ehrenamtlichen des Malteser Hilfsdienstes aus Bad Reichenhall um die Verpflegung der Einsatzkräfte mit Kaffee, Tee, kalten Getränken und mehreren hundert belegten Semmeln. Das THW entsandte einen Fachberater zur Einsatzstelle.

Die Schule in der Grund- und Mittelschule des Asthmazentrums Buchenhöhe fällt am Freitag aus. Die Christophorusschule am Dürreck ist nicht betroffen; dort findet der Unterricht regulär statt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf zwei Millionen Euro. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen; bislang gibt es zur Brandursache aber noch keine genaueren Informationen.

Die Feuerwehr Berchtesgaden bedankt sich bei allen Einsatzkräften und dem CJD für die gute Zusammenarbeit!

Fotos: aktivnews.de


Einsatzart Brand
Alarmierung B4 - Brand Schule
Einsatzstart 4. Oktober 2019 02:42
Fahrzeuge TLF 8/18
DLK
HLF 20/16
V-LKW
MZF
LF 20 KatS
MTW
LF 10/6
MZF
Alarmierte Einheiten FF Berchtesgaden - Hauptwache FF Berchtesgaden - Au FF Berchtesgaden - Maria Gern FF Königssee FF Schönau FF Bischofswiesen FF Marktschellenberg FF Marktschellenberg - Scheffau FF Ramsau FF Bayerisch Gmain FF Bad Reichenhall FF Freilassing FF Hallein - Hauptwache FF Hallein - Bad Dürrnberg THW OV BGL BRK BGL Malteser Hilfsdienst Polizei Berchtesgaden Kriminalpolizei Wasserwerk Markt Berchtesgaden